hochwertige yogamatte

Wenn Du für Deine Wohlfühlecke noch eine Yogamatte kaufen möchtest, achte auf eine hochwertige, rutschfeste Yogamatte. Eine rutschfeste Yogamatte ermöglicht Dir die Bewegungsfreiheit, die Du in einigen Flows gebrauchen kannst.

 

Durch den digitalen Wandel finden sehr oft Yoga-Sessions in den eigenen vier Wänden statt.

Deine Matte ist die Erdung zu Deinen Asanas. Eine fünf bis sechs mm dicke Yogamatte ist deutlich gelenkschonender als dünnere Varianten. Dir soll es schließlich auf Deiner Matte wohlergehen. Deine perfekte Yogamatte dient der Variation des Yogastyles, den du betreibst. Für dynamische Yogastyles wie Birkam-, Hathayoga oder Vinyasa Flows empfiehlt sich eher eine sehr rutschfeste Matte wie die PU-Matten von InHyly. Für die ruhigeren Styles sind Varianten wie die InHyly Yogamatte in Wildlederoptik mit einer sehr geschmeidigen, zartfühlenden Oberflächentextur eher relevant.

 

Die InHyly Yogamatten haben Markierungen in der Oberfläche, somit helfen sie bei der Orientierung und perfekten Ausrichtung bei einzelnen Asanas und Flows.

 

Anfangs riechen leider alle Yogamatten sehr intensiv, egal ob es sich um hochwertige Yogamatten oder eher herkömmliche handelt. Nach dem Ausrollen der Matte verfliegt der Geruch innerhalb kurzer Zeit.

 Für den Kauf der entsprechenden hochwertige Yogamatte empfiehlt es sich, mehr Informationen zu sammeln bzw. mit einem/einer Experten/Expertin zu sprechen. Für eine lang haltende Yogamatte ist ein Kaufpreis zwischen 60 bis 100 € einzuplanen. Die Reinigung der Yogamatte sollte in regelmäßigen Zeitabständen erfolgen. Achten Sie darauf, dass Ihre Yogamatte pflegeleicht ist und mit einem einfachen nassen Handtuch abwaschbar.

Es gibt auch in der Waschmaschine zu waschende Yogamatten, allerdings sollten Sie da auch nicht übertreiben. Wenn die Yogamatte zu häufig in die Waschmaschine war, könnte das Material porös werden.